Gestern ging es nun endlich auf die Große Lauter.
Die Wetteraussichten versprachen grau in grau, was sie auch hielten.
Die Große Lauter ist ein kleiner, flott fließender Bach durch Feld und Wiesen, von denen wir wegen des Schnees nicht zusehen bekamen.
Die Straße die den Bach begleitet ist nicht störend, zumindest war das gestern so. Gelegentlich mussten wir die Köpfe einziehen, der niedrigen Brücken wegen.
Unsere Strecke, von Buttenhausen bis Indelhausen ist eigentlich kein Wildwasser, aber die engen teilweise 180° Kehren erfordern schon einigermaßen Fahrtechnik. Auch die Baumhindernisse und die Gebüsche am Rand erforderten Aufmerksamkeit. Stellenweise erinnerte mich die Große Lauter an die Lauchert, der Schwesterfluss in einem Nachbartal den ich Anfang der 90er hin und wieder befahren habe. Lorenz und ich hatten uns für eine Fahrt im Prospector entschieden und kamen überall gut durch. Sogar die etwas kniffligere Passage nach dem 2. Wehr, mit einer kleinen Stufe mit Rücklauf machte uns, ausser ein paar Liter Wasser im Boot keine nennenswerten Schwierigkeiten. Wir waren insgesamt 10 Paddler, 5 Solokanadier, 3 Kajaks und Lorenz und ich Tandem. Für die knapp 13 km brauchten wir mit Pause rund vier Stunden, da wir erst um 12 Uhr gestartet waren wurde es recht spät bis die Boote aufgeladen und wir umgezogen waren.


Noch mehr Bilder gibt es
hier
Und einen weit aus detaillierteren Fahrtbericht gibt es bei
Axels Paddelblog
Hallo Matthias,
AntwortenLöschenschöner Bericht und schöne Fotos von Eurer Tour auf der Großen Lauter. Ich habe in Axels Blog schon kommentiert, dass ich den Fluss dank Eurer Berichte auf meine Liste der Flüsse, die ich unbedingt mal paddeln möchte, aufgenommen habe.
Vielen Dank und viele Grüße,
Matthias